Zwei Wochen wie im Flug…

17. September 2025

Von Ende August bis zum 11.9. besuchten zwölf junge Slowakinnen und Slowaken Hameln und das Schiller-Gymnasium.

Sie hatten im Rahmen der Deutsch-Olympiade in der Slowakei hervorragende Ergebnisse erzielt und gewannen somit die Teilnahme am Kurs „Deutschland plus“.

Im Rahmen dieses Kurses waren sie in Gastfamilien von Schiller-SchülerInnen untergebracht und lernten so den Alltag in Hameln hautnah kennen. Vormittags standen Deutsch-Unterricht in Hospitationen auf dem Programm, außerdem unternahm die Gruppe unter der Leitung von Frau Bautz zahlreiche Ausflüge z. B. zum Wochenmarkt, zum Interview zu Radio aktiv oder auch nach Wolfsburg in die Autostadt und das Phäno.
Ein besonderes Highlight war in diesem Jahr der gemeinsame Besuch der Landeshauptstadt Hannover, bei dem die deutschen Gastgeschwister dabei waren. Bei der Wanderung auf dem Roten Faden sowie beim anschließenden Neon-Golf im Schwarzlicht gab es viel zu entdecken.

Das Highlight des Aufenthaltes war jedoch in vielen Fällen der Aufenthalt in den Gastfamilien, der diese Reise einmalig macht. Die jungen SlowakInnen wurden sehr herzlich aufgenommen und erlebten in ihren Familien echte Gastfreundschaft. Am letzten Abend bedankten Sie sich dafür mit einem bunten Programm, in dem sie – analog zur Rattenfängersage – die Sage des slowakischen Helden Janutschenko szenisch präsentierten.



Und so waren die 14 Tage Hameln sehr kurzweilig und der eine oder die andere plant bereits einen erneuten Besuch in Hameln.

Fotos&Text: I. Bode