Abi im Wunderland
29. Juni 2025

Das Schiller-Gymnasium als Wunderland, SchülerInnen als Protagonistin Alice - von verwundert bis verwirrt – und eine Grinsekatze, die mit mehr oder wenigen hilfreichen Tipps unterwegs ist. All diese Motive kamen in der feierlichen Abiturentlassungsfeier zur Sprache, bei der am Freitag 96 AbiturientInnen ihr Abschlusszeugnis überreicht bekamen.
Eine tolle Abi-Band lieferte dazu den mitreißenden musikalischen Rahmen und das Abi-Motto „Abi im Wunderland – 13 Jahre Realitätsverlust“ wurde an vielen Stellen aufgegriffen. Nach den Grußworten von Frau Echtermann, die für die Stadt Hameln sprach, von Herrn Schwerdtfeger für den Schulelternrat und Jula Preißner in Vertretung der Schülerschaft, teilten Marie Barnert und Nele Treder stellvertretend für den Abi-Jahrgang ihre Gedanken über ihre Schulzeit und ihre Abschlussprüfungen mit Familien, Freunden, Lehrern und Gästen, die sich in der festlich-geschmückten Sporthalle eingefunden hatten.
Zuvor gab es zudem ein Grußwort vom Stellvertreter des Goldenen Abi-Jahrganges von 1975, der sich in Verbundenheit mit den „grünen Abiturienten“ ebenfalls in der Feier eingefunden hatte. Nach den Gedanken zum Abitur der Schulleiterin Dr. Silke Jakobs wurden die Reifezeugnisse schließlich übergeben und besondere Leistungen sowie besonderes Engagement in verschiedensten Bereichen geehrt.
Die „wunderbaren“ jungen Erwachsenen müssen sich nun demnächst in der manchmal „wundersamen“ Realität zurechtfinden. Das Schiller-Gymnasium gratuliert ganz herzlich zum Abitur und wünscht für die Zukunft alles Gute!
Fotos: Fr. Bode