Herzlich willkommen auf der Seite unserer Schulbibliothek!



Bei uns am Schiller-Gymnasium spielt die Schulbibliothek eine große Rolle, was sich schon an den Räumlichkeiten zeigt. Unsere Bibliothek ist in einem eigenen Gebäude direkt auf dem Schulhof untergebracht! Hier in „Schillers Villa“ findet ihr auf zwei Etagen Kinder- und Jugendbücher sowie Nachschlagewerke, Sachbücher und Fachliteratur. Wie genau unsere Bibliothek „funktioniert“, erfahren die neuen Fünftklässler im Rahmen einer Bibliotheks-Rallye, die unsere Bibliotheksassistentinnen Frau Putz und Frau Quast für die Neuankömmlinge anbieten.


Unsere Öffnungszeiten


Montag                7:30 bis 16:00 Uhr
Dienstag              7:30 bis 15:30 Uhr
Mittwoch            7:30 bis 16:00 Uhr
Donnerstag        7:30 bis 15:30 Uhr
Freitag                7:30 bis 15:30 Uhr

Im Erdgeschoss findet ihr Nachschlagewerke, Sach- und Fachliteratur für alle Jahrgänge sowie einen Arbeitsraum mit vielen PCs. In der 1. Etage stehen die Kinder- und Jugendbücher.


Ausleihe

Bücher können vier Wochen lang von euch ausgeliehen werden. Dafür benötigt ihr euren Bibliotheksausweis, den ihr spätestens mit der Bibliotheksrallye ausgehändigt bekommt. Eine Verlängerung der Leihfrist ist über Vorlage eures Ausweises möglich. Wenn ein Buch gerade unterwegs ist, könnt ihr es euch vormerken lassen.


Ein Tag in unserer Schulbibliothek

Unsere Bibliothek ist ein fester Bestandteil des Schulalltages. In den Pausen kommen hier viele Schülerinnen und Schüler zusammen, um sich etwas auszuleihen oder einfach „nur“ um zu lesen. Während der Unterrichtszeit wird die Bibliothek von Lehrerinnen und Lehrern und ihren Klassen ebenfalls häufig angesteuert, wenn in kleinen Teams, die sich dann meist auf beiden Ebenen verteilen, recherchiert und gearbeitet werden soll. Auch nach der 6. Stunde oder in der einen oder anderen Freistunde älterer Schülerinnen und Schüler ist unsere Bibliothek gut besucht, wenn es zum Beispiel darum geht, ein Referat auszuarbeiten oder die Facharbeit zu schreiben.

Veranstaltungen und Aktionen

In Zusammenarbeit mit der Fachgruppe Deutsch realisieren wir verschiedene Veranstaltungen und Aktionen und bringen darüber einigen Schwung in den Alltag unserer Schulbibliothek. Auf folgende Projekte könnt ihr euch in diesem Jahr freuen:

● eine besondere Aktion zum Welttag des Buches am 23. April (siehe auch https://www.welttag-des-buches.de/welttag-des-buches/)
● Teilnahme am Niedersächsischen Bibliothekswettbewerb mit einem Gedicht, Library Slam oder Rap über unsere Schulbibliothek (Einsendeschluss ist der 10. Juli; weitere Informationen unter https://alf-hannover.de/sites/default/files/niedersaechsischer_schulbibliothekswettbewerb_2020_plakat.pdf)
● Vorstellungen neuesten „Lesestoffs“ durch Frau Möhlmann von der Buchhandlung Matthias im Oktober
● kreatives Leseprojekt im Rahmen der Kinder- und Jugendbuchwoche und in Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei Hameln im November
● „Schiller liest“, unsere besondere Vorlesekation zum Bundesweiten Vorlesetag am 20. November (siehe auch https://www.vorlesetag.de/)
● ein „Bücher-Weihnachtsbaum“ in der Adventszeit

Zudem werden wir nach dem spannenden Besuch der Kinder- und Jugendbuchautorin Astrid Frank im Sommer 2019 auch in diesem Jahr wieder einen „richtigen“ Autor  zu uns an die Schule einladen. Ihr könnt gespannt sein…

Leseförderung durch Antolin

In unserer Bibliothek findet ihr zahlreiche Bücher, mit denen ihr bei Antolin Punkte sammeln könnt. Dabei unterstützt uns auch die Stadtbücherei Hameln, unser Kooperationspartner, in Form von Bücherkisten, in denen Antolin-Bücher stecken und die von euch über unsere Schulbibliothek entliehen werden können.

Bibliotheks-AG

Im August 2020 können sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 7 wieder für die Bibliotheks-AG anmelden. Was euch da erwartet? Besichtigungen von Buchhandlungen und der Besuch eines Verlages, das Schreiben von Lesetipps für die Homepage, Vorleserunden von Schülern für Schüler in den Pausen, eine kleine Schreibwerkstatt, Planung und Durchführung einer Lesenacht und einiges mehr. Und vielleicht wird es uns in diesem Jahr sogar möglich sein, die Frankfurter Buchmesse zu besuchen!

Neue Bücher

Wenn ihr Bücherwünsche habt, könnt ihr diese gerne bei Frau Putz und Frau Quast abgeben. Dies betrifft Kinder- und Jugendbücher ebenso wie Unterrichtshilfen, Sach- und Fachliteratur. Unsere Bibliothek wird regelmäßig um neue Bücher erweitert und wir versuchen dabei, so viele Vorschläge wie möglich zu berücksichtigen.


Wir freuen uns auf euren Besuch und sagen bis bald in unserer Schulbibliothek!

Euer Bibliotheks-Team, bestehend aus Frau Putz und Frau Quast sowie Frau Rogat und Herrn Ebeling