Beratung und Coaching zur Begabungsförderung


Eine besondere Begabung ist doch etwas tolles! Ja, unbedingt! Aber manchmal tauchen Fragen auf, die man gerne beantwortet haben möchte:
  • "Der Arzt / Psychologe hat bei meinem Kind eine Hochbegabung festgestellt, was muss ich jetzt tun?"
  • "Mein Kind langweilt sich im Unterricht. Könnte es hochbegabt sein?"
  • "Eigentlich kann ich die Themen im Unterricht alle, ich bekomme aber trotzdem schlechte Noten! Wie kann ich das ändern?"
  • "Schule ist so langweilig, wenn ich schon alles kapiert habe, machen wir noch langweilige Übungen. Was kann ich tun?"
  • "Ich habe einen Schüler in meinem Unterricht, der Hochbegabt sein soll, er bringt aber keine Leistung, was kann man da machen?"
  • "Eine Schülerin von mir hat immer schon alle Aufgaben fertig, wenn die anderen noch arbeiten! Wie kann ich sie fördern?"

Hochbegabung oder eine besondere Begabung in einem oder mehreren Bereichen können manchmal eben auch zu Schwierigkeiten im (Schul-)Alltag führen. Daher kommen die oben genannten und viele weitere Fragen im Rahmen der Begabungsförderung bei Schülern, Eltern und Lehrkräften immer wieder vor! 

Als koordinierende Schule des Kooperationsverbundes für Begabungsförderung Hameln-Pyrmont bieten wir daher Coaching und Beratung zur Begabungsförderung an. Diese richtet sich an Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte der Region zu allen Fragen rund um Hochbegabung bzw. Begabungsförderung.

Markus Kluba

Systemische Beratung und Coaching zur Begabungsförderung, Schullaufbahnberatung bei Hochbegabung, kollegiale Fallberatung, Master-Trainer für Stressreduzierung und Stressmanagement (IfNC), Sprecher des Kooperationsverbundes für Begabungsförderung Hameln-Pyrmont

Sprechzeiten nach Vereinbarung per Mail oder telefonisch




Konzept des Kooperationsverbundes für Begabungsförderung

Aktuelle Termine

27.03.2023 - 11.04.2023
Osterferien
mehr...

12.04.2023 - 19.04.2023
Französische Austauschgruppe am Schiller
mehr...
12.04.2023
schulinterne Lehrerfortbildung der Fachgruppe Biologie
mehr...
12.04.2023
Probe der Big Band
mehr...
13.04.2023
Ende des 4. Semesters
mehr...
13.04.2023
Belehrung zum Abitur
mehr...
13.04.2023
Dienstbesprechung zum Abitur
mehr...
13.04.2023
FKL-SL-Jahrestagung
mehr...
14.04.2023
Willkommensfeier Frankreichaustausch
mehr...
17.04.2023
Schriftliches Abitur GE
mehr...
18.04.2023
Schriftliches Abitur KU
mehr...
18.04.2023
Fachkonferenzen
mehr...
19.04.2023
Schriftliches Abitur BI
mehr...