Kooperation mit dem VFL Hameln

In dieser Altersstufe trainieren die Kinder zwei mal wöchentlich auf Vereinsebene, eine dritte Trainingseinheit wird mithilfe der Arbeitsgemeinschaft „Handball für Talente“ jeweils am Freitag in der Sporthalle des Schiller-Gymnasiums absolviert. Teilnehmer dieser AG sind Handball spielende Jungen, die nach Möglichkeit sowohl Schüler des Schiller-Gymnasiums als auch Spieler des VfL Hamelns sind. Das AG-Konzept lässt es allerdings auch zu, dass nur eine der beiden Voraussetzungen erfüllt sein muss (Schüler am Schiller oder Vereinsspieler VfL Hameln), um an der AG teilnehmen zu können. Betreut wird die Arbeitsgemeinschaft von Roland Schwörer, der sowohl Lehrer am Schiller-Gymnasium als auch Trainer des VfL Hameln ist. Um die Qualität der AG zu gewährleisten, wird diese zusätzlich von einem externen Vereinstrainer mit trainiert. Diesen Part leistet seit mehr als zwei Jahren der lizensierte Trainer Jannik Henke, der übrigens auch ein ehemaliger Schiller-Schüler ist.
Leistungsorientierte Handballausbildung und Schule aufeinander abstimmen
Hauptziel der Kooperation ist es, eine leistungsorientierte Ausbildung im Bereich Handball mit der schulischen Ausbildung aufeinander abzustimmen. Hier spielt vor allem der Faktor Zeit eine entscheidende Rolle, da die Verknüpfung von Ganztag am Gymnasium und die Abstimmung der Trainingszeiten einen entscheidenden Bereich für das Gelingen des Konzeptes darstellt. Wichtig ist zudem ein regelmäßiger Austausch zwischen den Kindern, Trainern und den Eltern, der dafür sorgt, dass Schwierigkeiten bereits im Ansatz erkannt und bereinigt werden.
Schiller-Gymnasium ist erfolgreichste Schule in Niedersachsen
Der Zulauf zur Arbeitsgemeinschaft ist sehr hoch: Im Schuljahr 2012/2013 konnte das Schiller-Gymnasium sogar zwei männliche Jugendmannschaften am Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ in der Wettkampfklasse 4 (Jahrgang 2000 und jünger) teilnehmen lassen. Die erste Mannschaft konnte dabei zunächst den Bezirksvorentscheid und den Bezirksentscheid für sich entscheiden und qualifizierte sich damit für die Landesmeisterschaft am 06.März in Barsinghausen.
Nach Siegen über das Göttingen (16:11), Scheeßel (15:11) und Wilhelmshaven (23:7) konnte das Schiller hier ebenfalls triumphieren und gewann letztendlich souverän den Titel des Niedersachsenmeisters! Da es sich um den sechsten Landestitel im männlichen Bereich handelt, hat sich das Schiller-Gymnasium Hameln mittlerweile zur erfolgreichsten Schule der letzten Jahre im Bereich Handball in Niedersachsen entwickelt.
Auch der Verein profitiert
Die Vereinsebene profitiert ebenfalls von dieser Kooperation. In der D-Jugend stellt der VfL Hameln seit Jahren die erfolgreichste Mannschaft in der Region Weserbergland, im Bereich der C- und B-Jugend spielen die Mannschaften in der höchsten Jugendspielklasse immer eine Rolle bei der Vergabe der vorderen Plätze. Die A-Jugend hat nach einer starken Saison erstmals die Berechtigung erhalten, an den Qualifikationsturnieren zur Jugendbundesliga teilzunehmen. In jeder männlichen Jugendmannschaft des VfL Hameln finden sich momentan viele Schiller-Schüler wieder, zum Teil beträgt der Anteil mehr als die Hälfte. Auch hieran lässt sich der Erfolg der Kooperation zwischen dem Schiller-Gymnasium Hameln und der Handballabteilung des VfL Hameln deutlich erkennen.