Informationen zum Europäischen Wettbewerb


Der Europäische Wettbewerb ist der älteste Schülerwettbewerb Deutschlands.

Vielfältige Themen können in unterschiedlichen Altersgruppen von einzelnen Schülern, Klassen oder Kursen bearbeitet werden. Die Faszination dieses Wettbewerbs ist, dass er nicht bestimmten Schulfächern zugeordnet werden muss, der Europabezug jedoch klar erkennbar ist. Die Arbeiten der Schülerinnen und Schülern aus allen Schultypen, von der Grundschule bis zur Berufsschule, sind vielfältig und kreativ.

Neben Bildern, Animationsfilmen, gebastelten Modellen, Musikvideos, Essays und Comics werden auch selbst programmierte Apps und Computerspiele eingereicht.
Die eindrucksvollen Beiträge der Kinder und Jugendlichen zeigen: sie sind kritische, aber überzeugte Europäer und sie haben tolle Ideen für das Leben in der europäischen Gemeinschaft.

Lest / Lesen Sie mehr: Preisträger und Beiträge am Schiller auf dieser Homepage und www.europaeischer-wettbewerb.de