Bericht vom Finnland-Austausch 2012


Wir Schüler der 10. Klasse sind schon seit fast 6 Jahren am Schiller, doch langweilig ist es uns noch nicht geworden! Denn der normale Schulalltag wird immer mal wieder durch Reisen ins In- und Ausland unterbrochen. So bekamen wir in den letzten Jahren durch den Unterricht in verschiedenen Fremdsprachen die Möglichkeit, unsere Sprachkenntnisse auch in der Praxis zu testen.

Einige von uns reisten in der 8. Klasse nach Chippenham um dort in der englischen Kleinstadt die Regenschirme zu testen. Ebenso konnten wir in der 9. Klasse die französischen Spezialitäten in Gif-sur-Yvette probieren. Diese Schüleraustausche brachten nicht nur neue Erfahrungen mit sich, sondern führten auch zu vielen internationalen Freundschaften.

In der Jahrgangsstufe 10 stand wie alle zwei Jahre ein Schüleraustausch mit unseren finnischen Partnerschulen Tuusniemi und Juankoski in Nordsavo auf dem Programm. Nun also Finnland – ein Land, bekannt für seine vielen Bäume, Seen und jede Menge Schnee in den Wintermonaten. Und so nutzten wir die Chance auf diese Weise etwas ganz Neues kennenzulernen.

Mitte Februar ging es mit Wintersachen in den Koffern los. Nach einer langen Reise mit Zug und Flugzeug kamen wir viele Stunden später in Tuusniemi an und wurden dort von unseren Austauschpartnern sehr herzlich begrüßt. An diesem ersten Wochenende hatten wir die Möglichkeit unsere Gastfamilien näher kennenzulernen. Mit Wintersport wie Skifahren oder Eisangeln wurden tolle Tage verbracht, an denen wir abends mit finnischen Spezialitäten verwöhnt wurden. Für einige von uns führte der Weg danach direkt in die traditionell finnische Sauna. In die folgende Woche wurde mit einigen Ausflügen gestartet, wie z.B. einer Wanderung auf den schneebedeckten Berg Koli mit anschließender Schlittenfahrt. Eine weitere Exkursion führte uns zu unserer zweiten finnischen Partnerschule in der Nachbargemeinde Juankoski. Nach einer knappen Woche und vielen neuen Eindrücken war der Tag der Abreise gekommen. Und der fiel, wie zu erwarten, nicht ohne Tränen aus. Doch ein baldiges Wiedersehen in Deutschland sollte im April folgen.

Für uns Deutsche ging die Reise weiter nach Helsinki. Dort wurden wir in einer Jugendherberge untergebracht, von wo aus wir die nächsten Tage die Stadt erkundeten. Mit einer Stadtrundfahrt, mehreren Museumsbesuchen, der Besichtigung des finnischen Parlaments und einem Konzertbesuch im neuen Musiikkitalo war für jeden ein Programmpunkt dabei. Die uns verbleibende Freizeit wurde aber nicht selten anstatt mit Kultur mit Einkaufen verbracht. Nach drei Tagen finnischer Hauptstadt stiegen wir erschöpft aber glücklich in den Flieger zurück nach Deutschland und die Reise fand damit ihren Abschluss. Doch was uns allen bis heute geblieben ist, sind Erfahrungen, Erlebnisse und viele neue Freunde.

Alisa Schwab

Aktuelle Termine

04.06.2023 - 19.06.2023
Sprachkurs PAD
mehr...

05.06.2023 - 12.06.2023
Frankreichaustausch
mehr...
06.06.2023
Abitur NST LA
mehr...
06.06.2023
Sportfest
mehr...
07.06.2023
Abitur NST SP/IF
mehr...
07.06.2023
Probe der Big Band
mehr...
09.06.2023
SchilF Fachgruppe Sport
mehr...
10.06.2023 - 17.06.2023
Spanische Austauschgruppe am Schiller
mehr...
10.06.2023
Nachschreibtermin Sek 2
mehr...
12.06.2023
Bandprojekt Schulband
mehr...
12.06.2023
Kalkriese 5c und 5e
mehr...
12.06.2023
5. Schulvorstandssitzung
mehr...
12.06.2023
Willkommensfeier des Spanienaustauschs
mehr...