Was das Alumni-Projekt will und bietet
Die Schule übermittelt allen Alumni-Mitgliedern regelmäßige „Newsletter“ und Veranstaltungshinweise und lädt zudem 1 – 2 Mal im Jahr zu besonderen Veranstaltungen für Alumni und Alumnae ein, z.B. zu sportlichen Veranstaltungen, einem „Homecoming“ in der Mensa oder speziellen Diskussions-veranstaltungen.
Schillers-Alumni organisiert den persönlichen wie fachlichen Austausch mit anderen Alumni und mit den aktuellen Oberstufenschülern
- Kommunizieren Sie über die Passwort geschützte Plattform mit anderen Alumni und den aktuellen Oberstufenjahrgängen.
- Erfahren Sie mehr über potenzielle Berufsbilder, Standorte für Ausbildung und Arbeitsplatz, Bildungsbiographien nach der Schulzeit und Lebenskultur rund um Ausbildung und Studium
Schillers-Alumni unterstützt wegweisende Berufs- und Ausbildungs-chancen durch persönliche Vernetzung
- Beraten und unterstützen Sie sich, tauschen Sie Ihre Erfahrungen aus und kommunizieren Sie Schwierigkeiten wie Problemlagen.
Schillers-Alumni unterstützt ehemalige Schüler in Bedarfssituationen
- Unterstützen Sie durch Ihren Beitrag förderbedürftige Ehemalige bei der erfolgreichen Gestaltung ihres Studium- bzw. Ausbildungsbereichs.
Schillers- Alumni vernetzt Ehemalige und fördert Verbundenheit untereinander sowie mit der Schule
- Treffen Sie alte Bekannte bei „Alumni-Meetings“, lernen Sie andere Ehemalige kennen und freuen Sie sich auf interessante Wiedersehenstreffen
- Kommen Sie zu einem Homecoming in die Mensa, nehmen Sie an einem Sport-Event teil oder besuchen Sie eine interessante Vortragsveranstaltung (warum nicht mit Ihnen als Referent/in?).
Schillers- Alumni informiert über das Leben und Lernen am „Schiller“, die Projekte und Profile, die Menschen und ihre Leistungen
- Informieren Sie sich über Ihre „alte Schule“ und nehmen Sie teil am Leben und der Weiterentwicklung unseres „Schiller“.