Kurzbeschreibung
Alumni/Alumnae sind „ehemalige Schüler“ einer Erziehungseinrichtung, die mit ihrer vormaligen Einrichtung in einem fortlaufenden Kontakt bleiben, mit anderen Alumni/Alumnae und „Aktiven“ der Schulgemeinschaft kommunizieren. Meist wird ausschließlich der Begriff "Alumni" verwendet. Dieser meint dabei natürlich stets auch die weibliche Form der "Alumnae".
Der Kontakt mit den Alumni schafft einen erweiterten Beitrag zur Corperate Identity am Schiller-Gymnasium Hameln, insofern über eine solche Kommunikationsplattform ein reger Gedanken- und Erfahrungsaustausch stattfinden kann: Ehemalige können aktuellen Abiturienten in vielfältiger Weise hilfreich sein und Ehemalige können untereinander in Kontakt treten. Über eine Internetgestützte Plattform können Fragen geklärt, Informationen ausge-tauscht und womöglich Unterstützungsangebote weitergeleitet werden. Schülerinnen und Schüler der Sek II (10-12) sowie Ehemalige erhalten passwortgeschützte Zugriffsrechte auf die Datenbank, in der sie neben wertvollen Informationen zu Studium, Ausbildung und Praktika eine Vielzahl von interessanten Personen und Lebensläufen finden können.
Dazu laden wir ein:
- unsere Ehemaligen: Treten Sie bitte der Alumni-Sparte des Fördervereins bei, nehmen Sie am Erfahrungsaustausch untereinander, mit der Schule und mit den aktuellen Oberstufenschülern teil und profitieren Sie von regelmäßigen Informationen wie jährlichen „Alumni-Treffen“!
- unsere Aktiven (unsere Oberstufenschüler): Macht mit und beteiligt euch als Mitglieder und Nutznießer an dem Alumni-Projekt, das für euch wertvolle Informationen, eine geschützte Plattform für Erfahrungsaustausch und Ratschläge eröffnet und Tipps für Studium und Beruf aus erster Hand erhalten könnt!