
Wie soll eine Erwachsenengeneration Kindern und Jugendlichen einen kompetenten Umgang mit dem Internet und Smartphones vermitteln, wenn sie selbst komplett ohne groß geworden ist? Kindern und Jugendlichen fehlen die Vorbilder in der Mediennutzung; leider auch Schule und Eltern die Vorbilder in der Medienerziehung. Ständig verändert sich das Medienangebot: War gestern noch die Rede von Facebook, fragen sich viele Eltern heute, was überhaupt Snapchat ist.
In der Veranstaltung „Jugendliche bei WhatsApp, Instagram und Snapchat: Was geht das Eltern an?“, die ein Pendant für Eltern zu den Workshops darstellt, an denen unsere Schülerinnen und Schüler in der letzten Woche teilnahmen, wird unter anderem diesen Fragen nachgegangen. Wer Antworten sucht, ist herzlich eingeladen, am kommenden Donnerstag, 25. Oktober, um 19 Uhr im Kultur-und Bildungshaus Regenbogen an der Erichstraße dabei zu sein.
lesen Sie mehr...