Einführung von digitalen Endgeräten im Jahrgang 8 zum Schuljahr 2023/2024
Die Einbindung digitaler Inhalte und digitalisierter Unterrichtsmöglichkeiten ist am Schiller-Gymnasium bereits seit Jahren elementarer Bestandteil der Unterrichtsentwicklung.
Auf Basis der Erfahrungen der letzten Jahre werden auch im kommenden Schuljahr ab dem 8. Jahrgang flächendeckend schülereigene iPads als digitale Lernmittel eingeführt. Die Anschaffung eines Taschenrechners ist damit nicht mehr notwendig.
Die Geräte werden zentral durch die Schule über ein Mobile-Device-Management (MDM) verwaltet und alle für den Unterricht notwendigen Apps automatisch auf das Gerät übertragen. Durch die zentrale Verwaltung ist gewährleistet, dass die Geräte in Klassenarbeiten und Klausuren bis hin zum Abitur verwendet werden können.
Notwendige Ausstattung der iPads
Die iPads sollen
- mit einer vernünftigen Tastatur ausgestattet sein, um Arbeitsprozesse mit Office-Anwendungen zu ermöglichen.
- mit einem Stift ausgestattet sein, um kreative Schreibprozesse, Bildbearbeitungen oder mathematische Darstellungen zu ermöglichen.
Ein Microsoft-Office-Paket, welches zur Verwendung auf mehreren Endgeräten (PC/MAC/Mobile Endgeräte) berechtigt, wird von der Schule kostenlos bereit gestellt!
Zentrale Bestellung der Endgeräte
Wir empfehlen die Beschaffung der iPads direkt über die Schule. Dies hat für Sie folgende Vorteile:
- Gemeinsame, zentrale Bestellung für alle Schulen im Landkreis durch den Schulträger
- Zeitgleiche Auslieferung der Geräte zu Beginn des Schuljahres
- Attraktive Konditionen durch das große Bestellvolumen im Bildungsbereich
- Automatische Einbindung des Gerätes in das Mobile-Device-Managementsystem - es müssen keine weitere Einstellungen vorgenommen werden
- Sofortkauf oder Finanzierungsmöglichkeit bis zu 60 Monaten
- Die Finanzierung erfolgt über die idaalnet-Stiftung - keine Schufa-Auskunft notwendig
- BuT-berechtige Familien erhalten vergünstigte Sonderkonditionen
- Umfassendes Versicherungspaket im Schadensfall oder Verlust über 5 Jahre für iPad, Stift und Tastatur
Falls Sie ein Gerät privat erwerben oder ein bereits vorhandenes Gerät verwenden möchten, ist dies auch möglich. Beachten Sie hier bitte die Anforderungen an das Gerät und die Ausstattung. Private Geräte müssen für die Einbindung in das schulische Managementsystem vollständig zurückgesetzt werden!
Die Erfahrung zeigt, dass die Geräte aufgrund der Qualität eine sehr lange Nutzungsdauer ermöglichen. Für die rein schulische Nutzung reicht ein Gerät mit 64 GB aus. Bei intensiver privater Nutzung (Fotos, Spiele usw) ist eine Speichergröße von 64 GB über die Laufzeit vermutlich nicht ausreichend. Wir bitten dies bei der Wahl des Pakets zu berücksichtigen. Eine nachträgliche Aufrüstung des Speichers ist nicht möglich.
Bestellvorgang
Die Bestellung erfolgt über das Bestellportal der ideaalnet-Stiftung. Sie finden das Portal unter:
https://my.ideaalnet.org/activate
Damit die Geräte unserer Schule zugeordnet werden können, geben Sie bitte den folgenden Schulcode / Aktivierungscode ein:
3289
Um die Geräte mit Beginn des Schuljahres zu erhalten, sollte die Bestellung zeitnah erfolgen.
Genaue Informationen zum Bestellprozess finden Sie im Flyer des Schulträgers:
Download
Für Familien, die Leistungen gem. Sozialgesetzbuch beziehen, bestehen vergünstigte Konditionen. Wenden Sie sich bitte an Herrn Thiemann, um die Vergünstigungen zu erhalten.
Häufig gestellte Fragen werden in den FAQs beantwortet, die Sie weiter unten im Downloadbereich dieser Seite finden. Sollten darüber hinaus Fragen auftreten, wenden Sie sich bitte an Herrn Thiemann, thi@sghm.eu, 05151 - 2021913.
Downloads
- Elternschreiben vom 24.03.23 zur zentralen Beschaffung der Endgeräte (Download)
- Informationsflyer der Stadt Hameln für die Bestellung von Endgeräten (Download)
- Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ) Version 4.0 Stand 21.03.2023 (Download)