Politik-Wirtschaft, das vorweg, ist kein „Laberfach“.

Vielmehr geht es darum, Einblicke in Staat und Gesellschaft zu bekommen und politische/ökonomische Gegebenheiten und Prozesse zu verstehen.
Mögliche spannende Fragestellungen hierbei sind:

  • Welche Institutionen/Personen haben Macht und wie nutzen sie diese?
  • Wer wirkt eigentlich am demokratischen Willensbildungs- und Interessenvermittlungsprozess mit?
  • Wo finden sich gesellschaftliche Probleme/Konflikte und wie sollen diese gelöst werden?
  • Welche Interessenkonflikte gibt es zwischen den verschiedenen Akteuren und Politikbereichen und wie argumentieren sie?
  • Wer ist in welcher Form von politischen Entscheidungen betroffen?
  • Wo liegen Grenzen und Möglichkeiten des staatlichen Handelns?


Über die Beschäftigung mit diesen Fragen entwickeln die Schüler und Schülerinnen ein Bewusstsein für politische und ökonomische Prozesse und Entscheidungen. Darauf aufbauend sollen sie zunehmend mündig und selbstbewusst individuelle Meinungen ausbilden, die sie formulieren und argumentativ ausgestalten können.
Hierbei gilt es nicht nur zu hinterfragen, inwieweit politische Entscheidungen legitim und/oder effizient sind, sondern auch, ob diese Entscheidungen sozial gerechtfertigt sind.
PoWi hat also auch die Aufgabe das individuelle Wertesystem anzusprechen und auszubilden – wichtig in einer Gesellschaft, die beständig über den „Werteverfall“ diskutiert.

Das Fach PoWi lebt von seiner Aktualität und seinen vielfältigen Verbindungen zu anderen Bereichen (Philosophie, Geschichte, Werte & Normen u.a.), besonders aber auch von Schülern und Schülerinen, die bereit sind, eigene Meinungen zu entwickeln und zu vertreten.

Aktuelle Termine

25.09.2023 - 11.10.2023
Praktikum des 11. Jahrgangs
mehr...

30.09.2023
Sprechprüfung Jg. 12
mehr...
04.10.2023
Berufsberatung am Schiller
mehr...
04.10.2023
Fortbildung Mathematik
mehr...
04.10.2023
Probe der Big Band
mehr...
05.10.2023
Dienstbesprechung des Kollegiums
mehr...
06.10.2023
Klausur auf Stadtleiste gN Jg. 12
mehr...
06.10.2023
NST 1
mehr...
06.10.2023
Klassenfest der 11a
mehr...
06.10.2023 - 13.10.2023
Englandfahrt Jg. 8
mehr...
08.10.2023
Nachtreffen
mehr...
09.10.2023 - 13.10.2023
Fahrten und Projektwoche
mehr...
11.10.2023
Probe der Big Band
mehr...