
Informatikunterricht im eigentlichen Sinn findet am Schiller-Gymnasium erst ab der 10. Klasse statt und kann dann bis zum Abitur fortgeführt und auch als Prüfungsfach gewählt werden. Aber auch in den "unteren" Klassenstufen findet bereits "Informatik" statt:
- Im Mathematikunterricht wird mit unterschiedlicher Lernsoftware Geometrie und Algebra vermittelt
- In den Naturwissenschaften werden Experimente mit der Tabellenkalkulation ausgewertet
- In allen Fächern wird das Internet als Recherchemedium verwendet
- Computergestützte Präsentationen erstellen Schüler schon ab Klasse 7
- Im Musikunterricht wird auch mit Notensatzprogrammen gearbeitet
- Im Kunstunterricht werden auch Bildbearbeitungsprogramme verwendet
- Den richtigen Umgang mit Officesoftware zum Erstellen wissenschaftlicher Arbeiten erlernen die Schüler in Klasse 9 in eínem speziellen Kurs
- Eine Programmier-AG und die Homepage-AG ab Klasse 7 vervollständigen das Angebot

Einer unserer Informatikräume (IF1)