Was ist Philosophie?


Philosophie bedeutet aus dem Griechischen übersetzt soviel wie „Liebe zur Weisheit“. Ein Mensch, der philosophisch denkt, kennzeichnet sich dadurch, dass er seine Lebenswelt nicht einfach hinnimmt, wie sie ist.


Stattdessen tritt er zu diesem 'alltäglich Selbstverständlichen' in eine kritische Distanz, stellt es wieder in Frage und versucht mit dem Mittel der Vernunft der Erkenntnis der 'Wahrheit' näher zu kommen. Somit können alle Themen des menschlichen Lebens zu philosophischen Fragen werden, indem man sie aus einer philosophischen Perspektive betrachtet.

Worin unterscheidet sich Philosophie von Werte + Normen?


Während das Fach Werte + Normen sich mit sehr konkreten und praktischen Themen aus der unmittelbaren Lebenswelt beschäftigt, ist die Philosophie immer auch einer möglichst rationalen und damit abstrakteren Auseinandersetzung mit ihren Themen verpflichtet.
So ist es bei jedem Thema wichtig, nicht nur unser eigenes Verständnis zu ermitteln, sondern auch die Antworten wichtiger Philosophen zu erarbeiten und zu verstehen. Dies bedeutet, dass gründliche Textarbeit eine unverzichtbare Tätigkeit im Philosophie-Unterricht darstellt.

Mit welchen Themen beschäftigt man sich?



Kann man Philosophie oder Werte + Normen auch als Abiturfach wählen?


Philosophie kann auf grundlegendem Niveau als schriftliches (P4) oder mündliches (P5) Abiturfach gewählt werden. Dazu muss dieses Fach in der Orientierungsstufe (Jg.11) mindestens schon ein Halbjahr belegt worden sein (dasselbe gilt für Religion).
Werte + Normen dagegen wird nicht als Abiturfach angeboten.

Aktuelle Termine

25.09.2023 - 11.10.2023
Praktikum des 11. Jahrgangs
mehr...

30.09.2023
Sprechprüfung Jg. 12
mehr...
04.10.2023
Berufsberatung am Schiller
mehr...
04.10.2023
Fortbildung Mathematik
mehr...
04.10.2023
Probe der Big Band
mehr...
05.10.2023
Dienstbesprechung des Kollegiums
mehr...
06.10.2023
Klausur auf Stadtleiste gN Jg. 12
mehr...
06.10.2023
NST 1
mehr...
06.10.2023
Klassenfest der 11a
mehr...
06.10.2023 - 13.10.2023
Englandfahrt Jg. 8
mehr...
08.10.2023
Nachtreffen
mehr...
09.10.2023 - 13.10.2023
Fahrten und Projektwoche
mehr...
11.10.2023
Probe der Big Band
mehr...